Großes Geschenk für die "Sorgenkinder" statt Verabschiedung
Spendenaktion erbringt 1.500 Euro
Immer wieder sorgt Corona für Veränderungen und Anpassungen. So auch jüngst bei Stabsfeldwebel Jan Schomacker, der anlässlich seiner Verabschiedung aus der 3. Kompanie des Wachbataillons BMVg nach 21 Jahren zum 1. April 2021 in die 6. Kompanie versetzt wurde. Wie aber ist in einer Pandemie nach einer so langen Zeit sinnvoll mit dem Thema "Verabschiedung" umzugehen? Im Gegensatz zu vielen anderen hatte Jan Schomacker im vergangenen Jahr keine finanziellen Einbußen, sodass er nun beschloss, seine eingezahlten Beiträge aus 21 Jahren Mitgliedschaft im Unteroffizierkorps (UffzKorps) der "Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW" zu spenden. Diesen Betrag erhöhte er noch und das UffzKorps sowie die Protokollfeldwebel schlossen sich dieser Aktion an.

Die große Spendenbereitschaft einer sehr kleinen Gruppe im Bataillon hat ihn sehr positiv überrascht, denn so kamen 1.500 Euro zusammen, für die er sich herzlich bedankt. Den Scheck übergaben der ehemalige Kompaniefeldwebel und er symbolisch über Fotos, denn aufgrund von Corona entfiel die offizielle Übergabe an Vertreter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW).
Warum aber das BwSW? Die Kompanie durfte seit 2010 jedes Jahr den Auf- und Abbau des Jugendferiencamps in Calvi auf Korsika mit Personal ehrenamtlich unterstützen und wurde im Zuge der Auflösung des Camps im Jahr 2019 mit dem ein oder anderen Material bedacht. Ein besonderer Dank gilt hier Helmut Wagener und Josef Linzen für deren Begleitung vor Ort.