Gold für Präsidentin BAIUDBw
Auszeichnung für besondere Verdienste
Die Präsidentin des Bundesamtes für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) ist seit Jahren eine feste Größe, wenn es der Unterstützung des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) bedarf.
Präsidentin BAIUDBw Ulrike Hauröder-Strüning ist seit 2007 Mitglied des BwSW, seit Juli 2017 ist sie Mitglied des Stiftungsrates der Stiftungsgemeinschaft des BwSW. Im November 2019 kam es auf ihre Anregung hin zum Abschluss einer offiziellen Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem Einsatzpersonalidentifizierungszentrum IUD. Daneben hat sie durch viele Einzelaktionen, wie Sommerfest und Schnäppchenmarkt, einen erheblichen Anteil an der finanziellen Unterstützung der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Dabei liegen ihr die vielen Freizeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen besonders am Herzen.
Deshalb hat der Bundesvorstand in seiner Herbstsitzung 2021 in Meran einstimmig beschlossen, Ulrike Hauröder-Strüning mit der Ehrennadel des BwSW in Gold auszuzeichnen. Diese Auszeichnung wird für besonders herausragende Verdienste von Mitgliedern verliehen.
Die Verleihung selbst war Geheimsache. Bundesvorsitzender Peter Dormanns und Bundesgeschäftsführer Norbert Bahl machten sich am Geburtstag der Präsidentin mit Urkunde und Ehrennadel sowie einem Blumenstrauß auf den Weg zur Hardthöhe. Die Überraschung war dann auch vollends gelungen. Dormanns machte in seinen Dankesworten deutlich, wie wichtig es für das BwSW ist, wenn insbesondere Personen in Leitungsfunktion die Unterstützung des „Sozialwerks der Bundeswehr“ durch ihre Mitgliedschaft und Mitarbeit dokumentieren.
Präsidentin Hauröder-Strüning bedankte sich ganz herzlich für die besondere Ehrung und erneuerte ihr Versprechen, dem BwSW auch weiterhin unterstützend zur Seite zu stehen.