Gemeinsamer Austausch

02. Dezember 2022 Bereich Nord Sonstige Gelegenheiten Berichte

Informationsveranstaltung der Regionalstelle Hannover

Von I.E. und BwSW

In der schönen Landeshauptstadt Hannover bat die Regionalstellenleitung des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) am 22. November 2022 zu einer Informationsveranstaltung. In den Räumlichkeiten der traditionsreichen Hauptfeldwebel-Lagenstein-Kaserne nutzten interessierte Teilnehmende die Möglichkeit, sich über das umfangreiche Leistungsspektrum des BwSW aus erster Hand zu informieren.

Regionalstellenleiterin Regierungsamtsinspektorin Gabriele Spichal begrüßte die Anwesenden und übergab das Wort an ihren Stellvertreter, Oberstleutnant Gerrit Kramer. Leidenschaftlich stellte Kramer in einem kurzen Informationsvortrag die wesentlichen Leistungen des BwSW heraus. Besonderen Anklang fanden die Kinder- und Jugendfreizeiten, die Aktiv- und Themenreisen sowie die zahlreichen eigenen Ferienanlagen des Sozialwerks. Das Angebot der sozialen Leistungen und die Vorzüge einer Mitgliedschaft rundeten den Vortrag ab. Der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers, dankte der Regionalstellenleitung und erläuterte die Bearbeitung eines Antrags auf Hilfeleistung.

Beim abschließenden Kaffee und Kuchen entwickelte sich ein intensiver Informations- und Erfahrungsaustausch. Dabei wurden weitere Möglichkeiten erörtert, das BwSW im Rahmen der Informationsarbeit weiter zu festigen.

Am Abend fand die Verabschiedung von Regierungsdirektor Kurt Böhm statt, an der auch Oberstleutnant Gerrit Kramer teilnahm. Böhm hatte schon im Vorfeld darauf hingewiesen, auf Abschiedsgeschenke zu verzichten und um eine Spende für das BwSW gebeten. Dabei kamen insgesamt stolze 700 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zusammen.
Das Sozialwerk bedankt sich von Herzen für die tolle Spende und das herausragende Engagement der Regionalstelle.