Gemeinsam Qualitätszeit erleben
Reisegutschein für einsatzgeschädigten Soldaten
Die Einsatzverpflichtungen der Bundeswehr sind seit einigen Jahrzehnten vielfältig, anspruchsvoll und in einigen Teilen auch sehr gefährlich. Einige hoch spezialisierte Kameradinnen und Kameraden sind und waren hierbei überdurchschnittlich oft und lange gefordert.
So auch ein Oberstabsfeldwebel aus dem Bereich Ost, der in den vergangenen 25 Jahren insgesamt mehrere tausend Tage in verschiedensten Einsatzländern verbracht hat. Dies sehr oft unter schwierigen und sehr bedrohlichen Umständen. Die häufige Angst um Leib und Leben, durchlebte traumatische Ereignisse, die Trennungen von der Familie und die Sorge um deren Wohlergehen in der Heimat haben nunmehr für den Soldaten deutlich spürbare Folgen hinterlassen. Im vergangenen Jahr waren dann die Einschränkungen durch die Belastungsstörung für ihn und seine Familie so hoch geworden, dass der Kamerad sich an die Facharztstellen der Bundeswehr gewandt hat. Begleitet durch den Sozialdienst der Bundeswehr sind nunmehr umfangreiche stationäre und ambulante Therapiemaßnahmen im Gange. Täglich aufs Neue stellt er sich den Herausforderungen des Alltags. Seine Familie, eine gute ärztliche Versorgung und ein gutes Netzwerk helfen ihm dabei.
Um der Familie die Möglichkeit zu geben, abseits des belastenden Alltags eine gemeinsame schöne Zeit zu verbringen und Kraft für die Unterstützung im langwierigen Genesungsprozess zu schöpfen, wurde im Januar ein Reisegutschein für einen 14-tägigen Aufenthalt in einer der eigenen Ferienanlagen des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) übergeben.
Tief berührt von der unerwarteten Hilfe ist der Kamerad unverzüglich und völlig selbstverständlich Mitglied in unserem Sozialwerk geworden. Zwischenzeitlich hat die Familie mit Unterstützung des Bereichs Ost des BwSW einen Wanderurlaub im Hotel 360 Grad in Meran gebucht. Wir wünschen eine erholsame „Auszeit“ und weitere gute Erfolge bei der Bekämpfung der Krankheit!
Text: Steffen Knoblauch und BwSW