Gelungene Überraschung auf Rügen
BwSW zeichnet verdiente Mitarbeitende für langjährige Zugehörigkeit aus
Der 20. März 2025 wird für drei Mitarbeitende des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) noch lange im Gedächtnis bleiben, wurden sie doch auf Rügen für ihre insgesamt 60-jährige Zugehörigkeit zum Sozialwerk geehrt.
Zu diesem besonderen Anlass machte sich der Stellv. Bereichsgeschäftsführer Nord des BwSW, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers, auf den Weg zum „Haus am Südstrand“ und hatte natürlich entsprechende Urkunden mit im Gepäck. Anja Salge, die Geschäftsführerin des Hauses, organisierte extra für dieses Event für alle Mitarbeitenden ein leckeres Abendessen. Schon während der Vorbereitungen fragten sich viele, was denn der Grund dafür sei. Mit dem Eintreffen von Evers stieg die Spannung noch etwas mehr.
Anja Salge und Ingo Evers begrüßten die Festgäste, unter ihnen Änne Raabe, Stellv. Geschäftsführerin des Campingparks Rügen, und ihren Kollegen Andre Saß. Evers dankte allen Mitarbeitenden für ihre jahrelangen, treu geleisteten Dienste für das Sozialwerk. Dann ließ er schließlich die Katze aus dem Sack. Dieser Abend war extra für drei ganz besonders verdiente Mitarbeitende arrangiert.






So wurde der Hausmeister im „Haus am Südstrand“, Kuno Röschke, für 10 Jahre Zugehörigkeit im Haus geehrt, für 20 Jahre Küchenchef Michael Woitaszczcyk. Andre Saß, Fachkraft im Gastgewerbe im Campingpark Rügen, durfte sich über die Urkunde für stolze 30 Jahre geleistete Arbeit freuen. Änne Raabe wurde bereits im Februar 2025 während der Geschäftsführertagung des Bereichs Nord des BwSW in Grömitz für ihr 20-jähriges Dienstjubiläum mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Mit vielen guten Gesprächen und dem Austausch von Erinnerungen klang der gemütliche Abend aus. Zur guten Stimmung trug natürlich auch der kulinarische Genuss des tollen und vor allem vielfältigen Essens bei.
Text: Ingo Evers und BwSW