Fleißig neue Mitglieder geworben
Jahresabschlussfeier der Regionalstelle Nord-Ost Brandenburg
Ein erfolgreiches Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und traditionell trafen sich die Mitglieder der Regionalstelle des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) Nord-Ost Brandenburg zu Kaffee, Stollen und Plätzchen am 4. Dezember in der Strausberger Gaststätte „Lieselotte“.
Christa Rinke begrüßte als Stellv. BwSW-Regionalstellenleiterin die zahlreichen Gäste aufs Herzlichste und ließ das Jahr 2024 ein wenig Revue passieren. So besuchte man unter anderem die Rennbahn in Hoppegarten und den Kaiserbahnhof. Auch die Tagesfahrt zum Luftwaffenmuseum nach Berlin-Gatow fand großen Anklang bei den Mitgliedern der Regionalstelle.
Für das Jahr 2025 sei die Planung auch schon so gut wie abgeschlossen, so Rinke. So soll das Parfümmuseum erschnuppert werden und den Museumspark in Rüdersdorf sowie die Carlsburger Dekoscheune soll erkundet werden. Nicht ganz ohne Stolz berichtete sie auch von ihrem Erfolg, in 2024 zehn neue Mitglieder für das BwSW gewonnen zu haben. In wirtschaftlich und politisch angespannten Zeiten ein positives Signal zugunsten des Bundeswehr-Sozialwerks.
Annett Riedel von der BwSW-Bereichsgeschäftsführung Ost folgte auch gerne der Einladung zur Feier und informierte über Neuigkeiten im Sozialwerk. Darüber hinaus stellte sie die beiden geplanten Reisen 55+ vor. Im Mai wird das „Vielfältige Salzburger Land“ rund um Bruck erkundet, im Dezember gibt es in Oberwiesenthal den „Lichterglanz im Erzgebirge“ zu bestaunen.
Traditionell wurde zum Abschluss der Veranstaltung die Spendendose herumgereicht – stolze 132,15 Euro kamen dabei für das BwSW zusammen. Herzlichen Dank dafür!
Text: Annett Riedel und BwSW