Ferienheime ade – Hotels olé
Viel Eigeninitiative für einen modernen Look
Schon vor etlichen Jahren wurde von der Vereinsführung des BwSW eine modernere Ausrichtung der Erholungssparte eingeschlagen. „Wir wollten weg von den Erholungsheimen mit Gemeinschafts-Fernsehräumen und altbackener Ausstattung – hin zu einem zeitgemäßen und attraktiven Hotelstandard“, so Bundesgeschäftsführer Norbert Bahl.
Bei insgesamt 12 Hotels, einer Vielzahl von Ferienwohnungen und zusätzlichen Campingplätzen definitiv kein einfaches und schnell erledigtes Unterfangen, da den finanziellen Möglichkeiten natürlich Grenzen gesetzt sind.


Modern und attraktiv in die Zukunft
Seit 2020 werden in den beiden im Bereich Ost gelegenen Hotels „Haus Wiesenthal“ und „Haus am Werlsee“ in jährlichen Einzelabschnitten jeweils 10 bis 15 Zimmer auf einen modernen Hotelstandard gebracht. Vinylböden, ein modernes Möbeldekor und Boxspringbetten gehören dabei ebenso dazu, wie passende Flachbild-TV. Aber auch die Familienfreundlichkeit soll wo immer möglich erhöht werden. Dazu gehört auch, dass in Grünheide bereits vier Doppelzimmer mit einer Verbindungstür versehen wurden. Vier weitere Zimmer sind für eine entsprechende Erweiterung für das Jahresende 2024 bereits fest in Planung.
Selbst ist der Mann – und natürlich die Frau
Da gerade in der heutigen Zeit so umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen ordentlich ins (Vereins-) Geld gehen, ist vor Ort viel Eigeninitiative erforderlich, um eine Realisierung überhaupt möglich zu machen. Völlig selbstverständlich betätigen sich die Teams um Andrea Korb in Grünheide und Daniel Herold in Oberwiesenthal in der Nebensaison bzw. in den Schließzeiten als Möbelräumer, Tapetenentferner oder Fußbodenrausreißer.


Den Baufirmen die jeweiligen Zimmer komplett „nackt“ verfügbar zu machen, spart dem BwSW regelmäßig mehrere Tausend Euro und gibt dem Verein wiederum die Möglichkeit, dieses Geld an anderen wichtigen Stellen zu investieren.
„Für Anfang 2025 sind für beide Häuser schon die Renovierungen der nächsten Zimmer fest eingeplant. Wenn alles wie gewünscht funktioniert, sollten zum Saisonbeginn 2025 im „Haus am Werlsee“ 80 Prozent und in Oberwiesenthal 75 Prozent aller Zimmer im modernen Look erstrahlen und für die Gäste bereitstehen“, so Bereichsgeschäftsführer Steffen Knoblauch mit einem optimistischen Blick in die Zukunft.
Text: Steffen Knoblauch und BwSW