Feiern und Gutes tun

19. Juli 2024 Bereich West Feste & Feiern Berichte

Oktoberfest und Karneval in Augustdorf

Beim vergangenen Oktoberfest des Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Augustdorf konnten die „Aktiven“ endlich wieder gemeinsam mit ehemaligen Kolleginnen und Kollegen feiern. So trafen sich Ende September rund 100 Personen, um gemeinsam eine schöne Zeit zu erleben. Zünftiges bayerisches Essen, Bier und Softgetränke sowie das perfekte Spätsommerwetter ließen die Stimmung steigen.

Die „Mädels“ vom BwDLZ hatten sich für das Fest vorab ein kleines, lustiges Spiel überlegt. Passend zum traditionellen „Nageln“ am Baumstamm gab es eine „Erbsenbahn“. Gegen eine Spende konnten fünf Erbsen erworben werden. Diese wurde oben in einen Schlauch gesteckt, der an einem Holzbrett befestigt war. Die Erbsen kullerten bis unten durch und wenn drei Erbsen mit dem Hammer getroffen wurden, gab es einen kleinen Preis. Dabei wurde viel gelacht. Dabei kam eine Spende von 345 Euro zusammen.

Helau und Alaaf hieß es auch wieder im BwDLZ Augustdorf. Die Deko hängt, das Büfett ist reich gedeckt, die Kostüme kreativ, die Playlist umfangreich und die Büttenrede sorgt für reichlich Lacher. Bei allem Frohsinn bleiben aber diejenigen Kolleginnen, Kollegen, Kameradinnen und Kameraden nicht vergessen, die in der heiteren „fünften“ Jahreszeit von Schicksalsschlägen betroffen sind. Und so wanderte die Spendendose in bester Polonaise-Manier durch die Jecken: Piraten, Hexen und Co. spendeten reichlich, am Ende kamen 200 Euro zusammen.

Diese beiden Spenden wurden zusammen mit dem Erlös des „Bücherspendenschranks des BwDLZ Augustdorf“, einer Dauerspendenaktion der Dienststelle, um weitere 80 Euro erhöht. Was genau ist aber der Bücherspendenschrank? Hierbei handelt es sich um einen Schrank in einem frei zugänglichen Raum (Etagendrucker), in dem gut erhaltene Bücher hineingestellt werden können. Er lädt zum Stöbern in der Mittagspause ein: Die ein oder andere Rarität, aber auch aktuelle Bücher, können gegen eine Spende entnommen werden.

Die Gesamtspendensumme in Höhe von 625 Euro wurde nun dem Regionalstellenleiter Augustdorf II des Bundeswehr-Sozialwerks, Christian Bodem, von den Kolleginnen Anja Legutko, Kimberly Rose, Julia Eismann und Katharina Sussalla überreicht.

Text: Katharina Sussalla