Familienfest am Standort Euskirchen

10. Oktober 2024 Bereich West Feste & Feiern Berichte

Buntes Programm bei bestem Wetter

Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung sollten die Familien der am Standort Euskirchen befindlichen Mitarbeitenden stehen. Das war dem Standortältesten und Schirmherrn, Brigadegeneral Peter Webert, ein großes Anliegen. In Zusammenarbeit aller stationierten Dienststellen wurde das bekannte Sommerfest zum Familienfest umstrukturiert und am 8. Juni 2024 in der Generalmajor Freiherr-von-Gersdorff Kaserne im Euskirchener Westen gefeiert.

So spielten die Kinder zum Beispiel an den Ständen des Zentrums für Geoinformationswesen der Bundeswehr (ZGeoBw) ein Tier- und Pflanzenquiz, erlernten den Bau von Futterhäuschen oder Fledermauskästen oder errateten spannende Wetterphänomene anhand des beliebten „Wetter-Memory“. Im Zelt des Sanitätsversorgungszentrums spielten sie den liebevollen Umgang mit kranken Kuscheltieren von der Diagnose bis hin zur Behandlung durch. Kindlich, aber auch mit dem nötigen Ernst wurde der Umgang mit der Zahnbürste im militärischen Dreiklang trainiert: „Vormachen, Nachmachen, Wiederholen“.

Ebenso im militärischen Thema war das von der Reservistenkameradschaft gezeigte „Leben im Felde“, indem die junge Generation die sogenannte Dackelgarage und die Gewehrpyramide kennenlernen durften. Wer es eher etwas neuzeitlicher haben wollte, testete im Virtual Reality Simulator des Zentrums für Cyber-Sicherheit der Bundeswehr sein Geschick hinter dem Lenkrad eines Humvees, um nur einen Teil des diesjährigen Programms zu nennen. Die Big Band der Bundeswehr gab dem gesamten Familientag einen musikalischen Rahmen.

Engagierte Angehörige des Bundeswehr Sozialwerks (BwSW) unterstützten mit dem Ausschank von heißem Kaffee und kühlem Kakao, frisch gebackenen Waffeln und einem Infostand nebst Tombola. Im August 2024 war es dann soweit: Gastgeber und Kommandeur ZGeoBw, Brigadegeneral Webert, übergab die gesamten Gewinne aus den Erlösen von Getränken, Speisen und Losverkäufen in Höhe von 1.190 Euro als Spende an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Herzlichen Dank an alle Beteiligten!

Text: Regionalstelle Euskirchen und BwSW