Fahrräder statt Flugzeuge

27. Oktober 2021 News Bereich Nord Sonstige Gelegenheiten Berichte

„Bike Navy“ zum zweiten Mal in Nordholz

Auf dem Gelände des Marinefliegergeschwaders im niedersächsischen Nordholz fand am 11. Juli 2021 zum zweiten Mal ein Radrennen auf dem Rollfeld statt. Wo normalerweise die Flugzeuge starten und landen, rollten jetzt Rad Fahrende über die Bahnen.

Der Initiator der „Bike Navy“, Christian Stoll, zeigte sich sichtlich erfreut, dass das Rennen wieder stattfinden konnte und lobte die Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt Cuxhaven. Insgesamt waren 500 Sportlerinnen und Sportler und genauso viele Zuschauende zugelassen. Nach Vorlage eines aktuellen negativen Corona-Tests oder einer Impfbescheinigung ging es auf das Gelände eines der größten deutschen Militärflughäfen.

Alles was 2 Räder hat und aus eigener Muskelkraft angetrieben wird, durfte an der Bike Navy teilnehmen. Es wurden verschiedene Disziplinen angeboten wie beispielsweise das Mannschaftsrennen oder auch Zeitfahren, sodass für Jung und Alt etwas dabei war. Sogar die Kleinsten, bis zum Alter von vier Jahren, starteten beim Bambini-Rennen und hatten sichtlich Spaß an der Sache. Begleitet wurden sie von ihren Müttern oder Vätern, für die es durchaus anstrengender war, nebenher zu laufen.

Spaß hatten alle. Die Rad Fahrenden, die es schätzen, auf Asphalt zu fahren ohne störenden Autoverkehr, und die Zuschauenden, die mal wieder ein „bisschen“ Normalität erleben konnten, was in den letzten eineinhalb Jahren durch Corona nicht immer einfach war.

Und zu guter Letzt freute sich auch das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW). Der Regionalstellenleiter des BwSW in Nordholz, Oberstabsbootsmann a.D. Wolfgang Evers, nahm am 4. September 2021 von Veranstalter Christian Stoll einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro entgegen.  

Auch im kommenden Jahr soll die Bike Navy wieder stattfinden. Das BwSW plant, sich dann dort mit einem Informationsstand zu präsentieren.