„Facettenreiche Mosel- und Weinkultur“
Reise 55+ vom Bereich Ost findet nach drei Jahren endlich statt
Ein Reisebericht von Steffen Braun
Insgesamt 23 Seniorinnen und Senioren begaben sich in der zweiten Junihälfte auf den Weg nach Brauneberg in das „Hotel Lindenhof“, um sich von der Reisebegleitung Kathrin und Steffen Braun in die „Facettenreiche Mosel- und Weinkultur“ entführen zu lassen.
Das Programm war sehr abwechslungsreich und beinhaltete Ausflüge nach Koblenz, Trier, Bernkastel-Kues und Herrstein. Hier haben uns freundliche Gastgebende ausführlich ihre Heimatorte nahegebracht und interessante sowie versteckte Orte vorgestellt. Der Besuch von Burgen durfte natürlich auch nicht fehlen.








Die Reichsburg Cochem und die Burg Eltz waren uns einen Ausflug wert und brachten uns das Leben der vergangenen Zeit nahe. Mit einer Führung durch das Besucherbergwerk Fell wurde uns der Schieferabbau interessant erklärt.








Wenn man schon einmal an der Mosel ist, muss man sich auch mit der Weinkultur beschäftigen. Bei einer Wein- und Sektprobe haben wir uns über die schwere Arbeit der Winzer, sowie die Wein- und Sektherstellung informieren können. Zum Abschluss stand eine Moselfahrt mit dem Schiff nach Traben-Trarbach an. Bei der zweistündigen Fahrt auf der Mosel, mit einer Schleusenfahrt, haben wir nochmals die Schönheit dieser Gegend und die vielen Weinberge an uns vorbeiziehen lassen.
Zusammenfassend bleibt zu sagen: Es war eine sehr schöne Reise und eine großartige Reisegruppe, die, wenn es nötig war, sich gegenseitig unterstützte und den Spaß nicht zu kurz kommen ließ. Ein besonderes Lob gilt unserem Busfahrer Jaouad Zaifri. Mit seiner freundlichen und lustigen Art machte er jede Fahrt zu einem Erlebnis und umsorgte uns mit Hilfsbereitschaft.

Ein riesiges Dankeschön ist auch der Geschäftsführerin des „Hotels Lindenhof“ Heike Kühn und ihrem gesamten Team zu sagen. Mit viel Freundlichkeit, Einfühlungsvermögen und guter Laune sind wir sehr gut betreut und umsorgt worden.
Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten Reisen im Jahr 2023. In der zweiten Junihälfte 2023 soll es nach Göhren ins „Haus am Südstrand“ gehen. Zum Jahresende, in der ersten Dezemberwoche, wollen wir uns in Oberwiesenthal im „Haus Wiesenthal“ von der Vorweihnachtszeit im Erzgebirge auf Weihnachten einstimmen lassen.
Also, wer Lust bekommen hat, meldet Euch für die Reisen 2023 an und seid Teil unserer tollen Truppe.
Euer
Steffen Braun