Erste offene Tennismeisterschaft des Streitkräfteamts

19. August 2022 Bereich West Dienststellen Berichte

Tobias Bibo bespannte Tennisschläger gegen eine Spende für das Bundeswehr-Sozialwerk

Von Norbert Happ

39 Tennisfans starteten Anfang Juli bei den 1. Tennis Open des Streitkräfteamtes (SKA) auf der Anlage des TC Grün-Weiß Brüser Berg e.V. in Bonn. Für viele der Teilnehmenden war es das erste Mal, dass sie im Tennis gegen Kameradinnen oder Kameraden der Bundeswehr antraten. Das Turnier soll nun zu einem festen Termin für Bundeswehr-Sporttreibende werden.

„Mit dem Turnier wollten wir Erlebnisse schaffen und den Teilnehmenden auch die Möglichkeit zur Kontaktpflege geben – und ich glaube, das ist uns gut gelungen“, sagte Fregattenkapitän Norbert Happ, der das Turnier initiierte. Zusammen mit einem siebenköpfigen dienststellenübergreifenden Organisationsteam und dem TC Grün-Weiß Brüser Berg e.V. hatte er den Wettbewerb organisiert.

Zum Service der Turnierleitung vor Ort gehörte unter anderem das Schlägerbespannen. Hauptfeldwebel Tobias Bibo vom Betriebszentrum IT-System der Bundeswehr gewann nicht nur in der Leistungsklasse der 19-25-jährigen, er versah auch dutzende Rackets mit neuen Saiten – für das Bundeswehr-Sozialwerk gab es dafür eine Spende in die Box. 222,22 Euro konnte die Turnierleitung am Ende an den Verein, der Bundeswehrfamilien unterstützt, übergeben.

Oberst i.G. Michael Fleper, Chef des Stabes des SKA, zeigte sich bei der Siegerehrung sehr zufrieden: „Ich habe nur positive Reaktionen gehört. Nun ist es natürlich unser Ziel, die Tennis Open des Streitkräfteamtes zu einem festen Termin im Turnierkalender des Bundeswehr-Sports werden zu lassen.“