Erholung für die ganze Familie
Bundeswehr-Sozialwerk ermöglicht eine zweiwöchige Auszeit
In Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst der Bundeswehr hat das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) gewohnt unkompliziert kürzlich einen Reisegutschein für eine zweiwöchige Auszeit in einer seiner eigenen Ferienanlagen, verbunden mit einer finanziellen Unterstützung, an Oberstabsgefreiten Z. überreicht.
Der Soldat hatte seine aktive Dienstzeit bereits vor Jahren beendet und schien in seinem zivilen Beruf gut aufgestellt und angekommen zu sein. Erinnerungen an verschiedene Einsatzerlebnisse ließen ihn jedoch über die Jahre nicht los. Dies entwickelte sich immer mehr zu einem Problem und mündete in einer längeren Arbeitsunfähigkeit, sodass er sich 2022 an den Sozialdienst der Bundeswehr wandte. Das bis dahin gezeigte Verständnis seines Arbeitgebers signalisierte zunächst zwar, dass man geduldig auf seine Genesung warten werde, letztlich drängte aber der massive Leidensdruck und der Einfluss von Angehörigen den Soldaten dazu, sich um Hilfe zu bemühen.
Mittlerweile befindet er sich im Wehrdienstverhältnis besonderer Art und kann sich umfangreich auf seine Genesung fokussieren. Auch eine teilweise Integration in den militärischen Dienst konnte realisiert werden, sodass er sich aktuell auf einem guten Weg befindet.
Der Reisegutschein soll nun dazu dienen, dem Soldaten, vor allem aber auch seiner Partnerin und den vier Kindern eine kleine Auszeit zu ermöglichen. Gerade die Angehörigen sind es, die die Folgen einer psychischen Einsatzschädigung ertragen müssen. Z. hat in seiner Familie immer verlässlichen Rückhalt gefunden und freute sich sehr, ihr mit dem überreichten Gutschein vielleicht etwas zurückgeben zu können.
Das Sozialwerk hofft, dass die Familie den Aufenthalt genießen kann und wünscht ihr einen erholsamen Urlaub.
Text: Andreas Doose