Einmannpackungen unterm Weihnachtsbaum
Weitere Spende an das Bundeswehr-Sozialwerk
Auch kurz vor Weihnachten 2020 wurden erneut Einmannpackungen (EPa) durch das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) bereitgestellt. Hierbei bat das Bundeswehr-Sozialwerk e.V. um eine Spende. Diesmal waren es 564 der beliebten Versorgungspakete, die die Präsidentin des BAIUDBw, Ulrike Hauröder-Strüning, am 18. Dezember 2020 an den Stellv. Kommandeur der Flugbereitschaft BMVg, Oberst Johannes Stamm, übergab. Im Gegenzug revanchierte sich die Flugbereitschaft mit einer Spende über 4.000 Euro für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.

Bereits im August letzten Jahres hatte eine Spendenradtour der Flugbereitschaft, bei der 19 Radsportlerinnen und Radsportler von Bonn nach Köln radelten, Spenden in Höhe von 16.666 Euro für den gemeinnützigen Verein gesammelt. Ein solcher Erfolg hat viele Helfer. Einer von diesen guten Geistern ist Hans Holzmann. Der Oberstabsfeldwebel versieht seinen Dienst in der 2. Technischen Staffel der Flugbereitschaft. Neben seinen dienstlichen Verpflichtungen hat er seit 2017 die erfolgreichen Spendenradtouren federführend organisiert. Für den 47-Jährigen ist dieses Engagement Ehrensache: „Im Verband haben wir zwei Eltern, die beeinträchtigte Kinder betreuen. Da möchte man als Kamerad gerne unterstützen.“ Über die hohen Spendengelder für das Bundeswehr-Sozialwerk und die Bereitschaft vieler Soldatinnen und Soldaten, die Aktion tatkräftig zu unterstützen, freut sich Holzmann: „Das ist ein super Erfolg. Ich hoffe, dass wir die Spendenradtour auch im kommenden Jahr so hervorragend durchführen können.“