Einer für alle, alle für einen

18. März 2025 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Familie Wendt sammelt für langjährigen Mitarbeiter im „Haus Wiesenthal“

Vielen Gästen des „Haus Wiesenthal“ des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) in Oberwiesenthal ist André Schmiedel bekannt und bestimmt schon einmal bei der ein oder anderen Reparatur, der Gartenpflege, als DJ oder die wichtigste Person am Heiligen Abend über den Weg gelaufen. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen, mit viel Gelassenheit und Ruhe. Jeder Wunsch wurde erfüllt, jedes Problem gelöst. Stets mit Herzblut dabei, viele Jahrzehnte treu im Haus Wiesenthal.

Anfang 2024 erlitt er eine schwere Sepsis. Eine kaum zu bewältigende Aufgabe stand nun der Familie und den Ärzten bevor. Sofort unterstützte das Bundeswehr-Sozialwerk und auch die Freie Presse berichtete über die Familie und rief zu Spenden auf.

Kurz vor Weihnachten dann der nächste schwere Schicksalsschlag für die Familie: Sie mussten ihrem geliebten Sohn nach jahrelanger Krankheit für immer „Auf Wiedersehen“ sagen. So viel Leid für so eine liebe Familie.

Alle für einen

Familie Wendt betreute, wie schon in den vergangenen Jahren, die BwSW-Weihnachts- und Silvesterreise 2024/25 im Haus Wiesenthal. Jeweils zu den gemeinsamen Feierstunden verteilte sie selbst gebastelte Bascetta-Sterne auf den Tischen und bat um eine Spende.

„Wir kennen André und seine Familie schon so lange, deswegen freuen wir uns, dass wir über 670 Euro an Spenden sammeln konnten. Ein großes Dankeschön an alle, die sich beteiligt haben und von Herzen alles Gute für Familie Schmiedel aus Bärenstein“, so Familie Wendt.

Text: Katrin Wendt und BwSW

Info

Der Bascetta-Stern ist eine bestimmte Form eines Weihnachtssterns, der als modulares Origami aufgebaut ist. Benannt ist er nach dem italienischen Mathematik-Lehrer Paolo Bascetta, der ihn erfunden hat.