Eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe

22. Dezember 2024 Bereich Ost Weihnachten & Advent Sonstige Gelegenheiten Berichte

Coin des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr in Berlin für den guten Zweck

„Von den mir noch zur Verfügung stehenden Coins konnte ich in zwei Aktionen noch einmal 770 Euro für den guten Zweck sammeln. Das hat mich sehr gefreut! Denn gerade Weihnachten ist für mich eine Zeit des Gebens und der Nächstenliebe.“, so Janine Klose, Betreiberin des Instagram-Accounts „insta.feldkueche“.

„Am 10. Dezember 2024 war es dann soweit: Ich konnte stellvertretend für alle Spendenden einen symbolischen Spendenscheck von 770 Euro an drei Vertreter des Bundeswehr-Sozialwerk e.V übergeben. Jessica Blankenburg von der Bereichsgeschäftsführung Ost, Bereichsgeschäftsführer Ost Hauptmann Steffen Knoblauch und Regionalstellenleiter Berlin-Nord des BwSW, Stabsfeldwebel a.D. Jens Hahn, nahmen den Scheck in der Julius-Leber-Kaserne entgegen.“

Einfach Großartig

„Wichtig ist mir die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“, wohin die Spende geht. Dadurch wird beeinträchtigten Kindern von Bundeswehrangehörigen für einige Wochen im Jahr ermöglicht, an speziellen Freizeiten teilnehmen – unter Aufsicht von geschultem Betreuungspersonal, in besonders dafür geeigneten Häusern. Die Eltern können sich in dieser Zeit von ihrer oft aufopfernden Pflegearbeit erholen. Das Bundeswehr-Sozialwerk mobilisiert soziale Hilfsbereitschaft und kombiniert seine eigenen Ressourcen und Kompetenzen mit dem Engagement seiner Mitglieder. Großartig!

Was hatte es mit dem Coin auf sich? Nachdem das Territorialen Führungskommando eine neue Struktur eingenommen und somit einen neuen Namen bekommen hat, musste die alte Version des Coins durch eine neue ersetzt werden. Das ist jetzt auch wieder überholt, weil es nun Operatives Führungskommando der Bundeswehr heißt. An alle Spendenden, Ihr habt also einen besonderen, limitierten „Sammler“-Coin erworben.“, freut sich Janine Klose.

Text: Janine Klose