Einblick in die Bundeswehr
Anschauen, Anfassen und Mitmachen in Bad Salzungen
Von Heiko Zerm und BwSW
Am Tag der offenen Tür am 11.September 2022 in der Werratal-Kaserne in Bad Salzungen wurde dem breiten Publikum ein buntes Programm mit vielfältigen Stationen zum Anschauen, Anfassen und Mitmachen geboten.
So konnte es Bundeswehrfahrzeuge kennenlernen, in Vorführungen einen Einsatz erleben, die Ausrüstung eines Panzergrenadiers entdecken sowie ab einem Alter von 18 Jahren einen Simulator der Bundeswehr selbst bedienen. Ebenfalls konnte man einen Nachtsichtparcours durchlaufen oder auch Biathlonschießen und dabei die olympische Skilangläuferin und Sportsoldatin Katherine Sauerbrey treffen.
Das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) war natürlich auch mit dabei. Vertreten durch den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Ost, Oberstabsfeldwebel Heiko Zerm, und die Regionalstellenleiterin des BwSW in Bad Salzungen, Regierungsamtfrau Susanne Fork, informierten sie interessierte Gäste über das Leistungsspektrum des Sozialwerks.

Was natürlich nicht fehlen durfte, war die allseits beliebte Tombola für den guten Zweck. Gemeinsam mit dem Berufsförderungsdienst Bad Salzungen wurden Preise dafür angeboten, die sich sehen lassen konnten. So tummelten sich unter den Hauptpreisen unter anderem der handsignierte Helm der Olympiasiegerin von 2018 im Zweierbob, Mariama Jamanka, und ein Gutschein für ein Fahrsicherheitstraining in Bad Salzungen.
Unterm Strich kamen am Ende der Veranstaltung Spenden in Höhe von 1.269,65 Euro zusammen, die der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ zugutekommen.