Ein Tag mit drei Spendenergebnissen am BMVg

23. Juli 2021 News Bereich Ost Dienststellen Sonstige Gelegenheiten Berichte

Berliner Dienstsitz kombiniert Star Wars-Charaktere mit Aktionstag

Mit einem erstmals stattgefundenen Sommer-Bücherbasar am 26.Mai 2021 – zeitgleich mit dem diesjährigen Fahrradaktionstag – unterbreitete die Betreuungsstelle BMVg Berlin des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) allen Besucherinnen und Besuchern ein breites Sortiment. Fündig wurden alle im Hof 18 des Bendlerblocks, die sich für Belletristik, Sach- und Kinderbücher interessierten, sodass am Ende des Tages etliche Bücher gegen eine Spende über den Tisch gegangen waren und die Spendenbilanz sich auf 248 Euro belief.

Als „flankierendes Angebot“ neben dieser geistigen Nahrung konnten zur körperlichen Stärkung Einmannpackungen erworben werden, die das Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hatte. Diese waren noch vor dem Ende des Aktionstages vergriffen und erhöhten die Spendeneinnahmen um weitere 775 Euro.

Schließlich ließen es sich die „Imperialen Truppen der German Garrison“ (deutscher Star Wars-Kostümclub) nicht nehmen, bei dem Basar-Event „für Ordnung“ zu sorgen. So erschien Darth Vader höchstpersönlich mit einem Stormtrooper und Piloten. Die Fans begeisterten ihre Selfies mit den Star Wars-Charakteren und diese Freude spürte auch das Spendenschwein mit weiteren 135,66 Euro.

Der so entstandene Gesamtbetrag von 1.158,66 Euro kommt der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ in voller Höhe zugute. Er wurde der Bereichsgeschäftsführung Ost – diesmal ganz formlos – von der Betreuungsstellenleiterin BMVg Berlin, Oberamtsrätin Alice Stumpe, übergeben.

Abschließend noch ein Impuls für alle Bücherbegeisterten: In einem begehbaren Bücherschrank im Bendlerblock, B 03, Raum 119, unweit der Kommunikationszone und etwas versteckt hinter dem Druckerraum B 03 R 122 können auch weiterhin Bücher getauscht oder für eine Spende in die vorhandene Spendendose des BwSW mitgenommen werden.