Ehrennadel in Gold für Dietmar Hofmann
Besondere Verdienste um das Bundeswehr-Sozialwerk erworben
Von H.W. und BwSW
Für besonders herausragende Verdienste um das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) zeichnete Peter Dormanns, Bundesvorsitzender des BwSW, Regierungsamtsinspektor a.D. Dietmar Hofmann am 13. Juni 2022 mit der Ehrennadel des Sozialwerks in Gold aus.
Dietmar Hofmann war hauptamtlich bei der Bereichsgeschäftsführung Süd für die Organisation und Unterstützung von Benefizveranstaltungen tätig und wurde im Februar 2022 in den Ruhestand verabschiedet. Hofmanns persönliches Engagement bei der Organisation, Begleitung und „an Land ziehen“ von Benefizkonzerten ging weit über die dienstlichen Belange hinaus, so dass eine nicht unerhebliche Summe für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ eingespielt werden konnte. Auch die Fußball-Qualifikationsturniere um den Wanderpokal des Bundesvorstands sowie die Benefizfußballspiele der Nationalmannschaft der Bundeswehr gegen eine Auswahl des VfB Stuttgart unterstützte er mit Fachwissen und organisatorischem Einsatz.

Hofmann, von dieser hohen Ehrung sichtlich überrascht, versicherte, die Ehrenurkunde an einem würdigen Platz aufzubewahren. „Mir hat die Tätigkeit immer Spaß gemacht und das Schönste war, dass der Spendenerlös ein sichtbarer Erfolg für unsere Sorgenkinder ist“, bedankte er sich bei Dormanns für die Auszeichnung.