Ehemaligentreffen der Luftwaffe „Großer Arber“

10. Dezember 2024 Bereich Süd

Spendenübergabe im Bayerischem Wald ans Bundeswehr-Sozialwerk

Am 4. Dezember 2024 gab es wieder einen Grund zur Freude für das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW). Auf dem „Großen Arber“ im Bayerischen Wald unweit der tschechischen Grenze fand eine Spendenübergabe statt. Eingeladen dazu hatten die Angehörigen des dort stationierten „Abgesetzten Technischen Zuges 133“ als Teil des Einsatzführungsbereich 1. Sie sind dort mit einem modernen Großraumradargerät ausgerüstet und bilden Auge, Ohr und Stimme des Einsatzführungsdienstes in seinem zugewiesenen Verantwortungsbereich.

Oberstabsfeldwebel Mario Borutta, Stellv. Bereichsgeschäftsführer Süd des BwSW, nahm auf dem schneebedeckten Gelände in rund 1.450 m Höhe von Hauptmann Matthias Gille und Stabsfeldwebel Franz Wurzer vom Abgesetzten Technischen Zug 133 einen symbolischen Spendenscheck über 850 Euro entgegen. Das Geld ist der ungenutzte Anteil eines Unkostenbeitrags für das Ehemaligentreffen der Luftwaffe „Großer Arber“ am 5. Oktober. Noch während der Veranstaltung entschieden die Teilnehmenden einstimmig, diesen „Überschuss“ dem Bundeswehr-Sozialwerk zu spenden. Das BwSW bedankt sich bei den Ehemaligen und Aktiven der Luftwaffe am „Großen Arber“ für diese tolle Unterstützung!

Erfahren Sie hier mehr über die Luftwaffe „Großer Arber“.

Text: Mario Borutta und BwSW