Doppelte Freude aus dem Libanon

21. März 2025 Bundeswehr im Einsatz Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Spendengala des 51.Deu EinsKtgt UNIFIL für den guten Zweck

Zum Ende der zweiten Rotation, nach mehr als vier Monaten im Einsatz, haben die Soldatinnen und Soldaten des 51. Deutschen Einsatz Kontingents (DeuEinsKtgt) UNIFIL, stationiert in Naqoura nahe der libanesisch-israelischen Grenze, eine Spendengala veranstaltet.

Bei einer gemeinsamen Abendveranstaltung mit Getränken und Pizza fand eine Spendensammelaktion zugunsten des Mosan Centres in Tyre sowie des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) statt. Das Mosan Centre ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Kinder mit Beeinträchtigungen und deren Familien unterstützt. Dort bekommen Menschen, die sonst keine Arbeitsstelle erhalten würden, die Möglichkeit, als Teil der Gesellschaft aktiv zu werden und einer geregelten Tätigkeit nachzugehen. Die Teigwaren nach deutscher Art aus der dortigen Bäckerei erfreuen sich seitens des Kontingents fernab der Heimat großer Beliebtheit.

Im zweiten Schwerpunkt galt die Spendenveranstaltung, bei der für jede Organisation 1.632 Euro gesammelt wurden, dem BwSW. Unter den Kameradinnen und Kameraden bestand das besondere Bedürfnis, auch Kinder und Familien aus dem Bundeswehr-Umfeld zu unterstützen, sodass Flottillenadmiral Richard Kesten, Kommandeur des Deu EinsKtgt, gerne der Empfehlung zur Spende an das BwSW folgte.

Text: Michael Voigt und BwSW

Info

Seit 1978 setzen sich Blauhelmsoldatinnen und Blauhelmsoldaten der UNIFIL-Mission für den Frieden zwischen Libanon und Israel ein. Die Mission ist damit einer der ältesten friedenserhaltenden Einsätze der Vereinten Nationen. Grundlage sind die Resolutionen 425 und 426 (beide 1978) des VN-Sicherheitsrats.

Der Auftrag des deutschen Einsatzkontingentes UNIFIL ist neben der Teilnahme an der Seeraumüberwachung zur Durchsetzung des UNUnited Nations-Waffenembargos, vor allem die Ausbildung der libanesischen Marine. Zudem erfolgt unter der Federführung des Auswärtigen Amtes die materielle Ertüchtigung der Marine des Libanons. Die binationale Ausbildungskooperation zwischen dem Libanon und Deutschland hat sich als fester Anteil des multinationalen UNIFIL-Marineverbandes etabliert.

Die Beteiligung deutscher Streitkräfte an der UNIFIL erfolgt auf Grundlage der Resolution 1701 (2006) und den Folgeresolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, letztmalig durch die Resolution 2591 (2021) verlängert.

Der Deutsche Bundestag hat erstmals 2006 die deutsche Beteiligung an UNIFIL beschlossen und verlängerte das Mandat seither jährlich.  Die Zustimmung des Deutschen Bundestages ist zwingend erforderlich. Das aktuelle Bundestagsmandat gilt noch bis zum 30. Juni 2025. (Quelle: Bundeswehr.de)

Weitergehende Informationen zu diesem Einsatz finden Sie hier.