Die App CoachPTBS
Eine App zur anonymen Selbsthilfe
Was von einem multiprofessionellen ärztlichen und psychologischen Team entwickelt wurde, steht nun für Betroffene und deren Angehörige kostenlos zur Verfügung: die App CoachPTBS (Posttraumatische Belastungsstörung). Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Universität der Bundeswehr München, der Klinik und Polyklinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Carl Gustav Carus der Technischen Universität Dresden und dem Psychotraumazentrum am Bundeswehrkrankenhaus Berlin.
Das CoachPTBS-Entwicklerteam hat damit eine Orientierungshilfe für Betroffene und Angehörige geschaffen. Neben einem umfassenden allgemeinen Informationsangebot über das Krankheitsbild einer PTBS-Erkrankung oder anderer Einsatzfolgeerkrankungen werden Kontakt- und Therapiemöglichkeiten angegeben. Häufige versorgungsrechtliche Fragen werden ebenfalls beantwortet. Die App ist individuell anpassbar, sodass Betroffene selbst ein individualisiertes Unterstützungsnetzwerk anlegen und sich austauschen können. Hinzu kommen als Soforthilfe vielfältige Übungsangebote, darunter audiogestützte Anleitungen zur Stabilisierung sowie die Möglichkeit der Selbsteinschätzung mit individueller Verlaufsdokumentation. Im Rahmen einer Therapie kann CoachPTBS nach ärztlicher oder psychologischer Rücksprache auch in die Behandlung eingebunden werden.
Wichtig ist allerdings, dass die App keine Diagnose erstellt, denn dafür ist allein das ärztliche und psychologische Fachpersonal zuständig. Sie kann Betroffenen aber eine wichtige Hilfsstellung bei der Identifizierung dieser oder anderer psychischer Erkrankungen anhand von Symptomen bieten.
Das Entwicklerteam möchte mit diesem Angebot die Lücke zwischen dem tatsächlichen Bedarf und der Inanspruchnahme der vorhandenen Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei psychischen Einsatzfolgestörungen wie PTBS schließen. Vor allem Soldatinnen und Soldaten, die bislang aufgrund von unterschiedlichen subjektiven Barrieren auf professionelle Hilfe verzichteten, sollen mit dieser App erreicht werden.


Mit der App CoachPTBS erhalten Betroffene oder deren Angehörige Informationen über das Krankheitsbild einer Posttraumatischen Belastungsstörung und anderer Einsatzfolgeerkrankungen.
Es werden Kontakt- und Therapiemöglichkeiten aufgezeigt und erläutert sowie Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Bundesehr aufgelistet. Darüber hinaus bietet die App die Möglichkeit, eine Selbsteinschätzung durchzuführen und enthält verschiedene Übungen zum Umgang mit Symptomen.
Die App CoachPTBS ersetzt keine Psychotherapie; sie ist als niederschwelliges Ergänzungs- und Informationsangebot gedacht.