„Das BwSW gibt in Not geratenen Menschen ein Stück Würde zurück“
Die Parlamentarische Staatssekretärin Siemtje Möller im BwSW
Von Norbert Bahl
Am 1. April konnte sich das Bundeswehr-Sozialwerk über den Besuch der Parlamentarischen Staatssekretärin Siemtje Möller in der Bundesgeschäftsführung in Bonn freuen. Frau Möller unterstützt die Verteidigungsministerin bei der politischen und parlamentarischen Vertretung der Themenbereiche aus den Abteilungen Politik, Cyber/Informationstechnik, Führung Streitkräfte, Strategie und Einsatz sowie Personal.
Der Bundesvorsitzende des BwSW Peter Dormanns und der Bundesgeschäftsführer Norbert Bahl freuten sich besonders darüber, dass sich die PSts´in trotz der angespannten politischen Lage die Zeit für diesen Besuch genommen hatte.
Dormanns skizzierte die vielfältigen Aufgabenbereiche des BwSW, die aktuellen Problemstellungen infolge Corona, sowie die an Betroffene gewährten schnellen und unbürokratischen Unterstützungsleistungen im Rahmen der Flutkatastrophe 2021. Die vielen nationalen und internationalen Freizeiten des BwSW für Kinder und Jugendliche, aber insbesondere die Freizeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen hatten es Frau Möller angetan. Gerne würde sie sich bei Gelegenheit einen genaueren Einblick in die Durchführung der Freizeiten verschaffen.
Mit Blick auf die rein spendenfinanzierte Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW sprach sie allen Verantwortlichen einen besonderen Dank aus: „Das BwSW gibt hier in Not geratenen Bundeswehrangehörigen durch finanzielle oder materielle Unterstützung ein Stück Würde zurück, wenn die dienstlichen Möglichkeiten enden.“




Natürlich füllte die PSts´in noch vor Ort eine Beitrittserklärung aus und ermuntert ausdrücklich alle Bundeswehrangehörigen, das BwSW durch eine Mitgliedschaft zu stärken.
Zum Abschluss überreichte Peter Dormanns Frau Möller noch das gemeinsame Maskottchen von BwSW und Militärmusikdienst. „Unser bärenstarker Teddy Paul soll Sie stets an das Sozialwerk in der Bundeswehr erinnern, welches den Menschen zur Seite steht, wenn Unterstützung angezeigt ist.“