Bundeswehrzentralkrankenhaus spendet Opfern der Flutkatastrophe
500 Euro für die „Aktion Hochwasserhilfe“ des Bundeswehr-Sozialwerks
Die Hochwasserkatastrophe vom 14. Juli 2021 ist auch an Nichtbetroffenen nicht spurlos vorbeigegangen. Dementsprechend herrschte auch beim Personal der Kliniken für Neurologie und Neurochirurgie des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZKrhs) in Koblenz großes Mitgefühl.
Beide Abteilungen arbeiten schon seit Jahrzehnten eng zusammen und gemeinsam wurde beschlossen: „Auch wir müssen helfen!“ Aber wie? Sachspenden sind gut und schön, aber die Koordination ist sehr aufwändig und Lagerplatz knapp. Also schien eine Geldspende an die „Aktion Hochwasserhilfe 2021“ des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) als die bessere Lösung. Doch einfach nur die Kaffeekassen plündern war dem Personal der beiden Kliniken nicht genug. Der „Klingelbeutel“ machte die Runde und kam mit 500 Euro prall gefüllt zurück.

Stellvertretend für das Kollegium übergab Hauptfeldwebel Christina Brendler von der Stationsleitung am 9. September 2021 den symbolischen Spendenscheck an Steffi Winkler, Regionalstellenleiterin des BwSW im Krankenhaus. Das Sozialwerk bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten dieser tollen Spendenaktion.