Bundeswehr-Sozialwerk unterstützt einsatzgeschädigten Soldaten
Hilfe durch Erholung
Wir alle erinnern uns noch gut an die chaotischen und erschreckenden Bilder aus Afghanistan, als nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 tausende Menschen über den Flughafen Kabul evakuiert werden mussten. Die Bilder und die Ereignisse dieser Tage und Wochen haben bei uns allen unterschiedliche Gedanken und Emotionen ausgelöst, besonders aber bei den Menschen, die eine Verbindung zu Land und Bevölkerung haben.
Eine tiefe persönliche Verbindung hat Hauptmann Aslam Amani vom Landeskommando Berlin. Der gebürtige Afghane ist zwar schon vor über 30 Jahren nach Deutschland gekommen, hat aber noch viele Freunde, Bekannte und auch Familie in der ehemaligen Heimat. Durch unzählige Afghanistaneinsätze in den vergangenen 20 Jahren konnte der Muttersprachler auch immer persönlichen Kontakt halten. Leider ging es Amani so wie vielen anderen Kameradinnen und Kameraden, die durch die Vielzahl der Einsätze und den dort gemachten Erfahrungen eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) erlitten haben.
Im Rahmen der Ereignisse des Augusts 2021 versuchten viele seiner Bekannten persönlich Kontakt mit ihm aufzunehmen, um seine Hilfe zu erbitten. Das Leid, das er hier als einsatzgeschädigter Soldat über E-Mail oder Telefon mitbekam, belastete ihn nochmal überdurchschnittlich stark. Mit dem Druck und der gefühlten Verantwortung umzugehen, war Amani kaum mehr möglich.

Um Abstand zu den belastenden Ereignissen zu gewinnen und ein wenig zur Ruhe zu kommen stellte das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) aus seiner „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ einen Reisegutschein für den Offizier und seine Frau für einen zweiwöchigen Aufenthalt in einer der vereinseigenen Ferienanlagen zur Verfügung.
Tobias Kleps vom Sozialdienst der Bundeswehr in Berlin und BwSW-Regionalstellenleiter Berlin-Nord, Stabsfeldwebel Jens Hahn, übergaben Aslam Amani am 10. Februar 2022 den Gutschein in der Berliner Julius-Leber-Kaserne und wünschten ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute.