Bundeswehr-Sozialwerk hilft nach schweren Schicksalsschlägen

06. August 2021 News Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Wir haben geholfen Berichte

Reisegutscheine für zwei Brandenburger Bundeswehrfamilien

Im Juli 2021 bat der Sozialdienst des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Doberlug-Kirchhain das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) um Unterstützung für zwei Familien in ihrem Zuständigkeitsbereich, die durch schwere Schicksalsschläge Hilfe benötigten.

Der Ehemann einer zivilen Mitarbeiterin am Standort Strausberg erkrankte 2017 so schwer, dass sie sich zur Pflege ihres Mannes und zur besseren Fürsorge ihres gemeinsamen Sohnes beurlauben ließ. Nach drei Jahren schweren Kampfes verstarb Ende 2020 der geliebte Vater und Ehemann. Aufgrund der gesundheitlichen Situation war ein gemeinsamer Urlaub in den vergangenen Jahren nicht mehr möglich und durch das verminderte Einkommen auch nicht zu realisieren. Das Bundeswehr-Sozialwerk half hier schnell und unbürokratisch und überreichte der Mutter und ihrem Sohn einen Reisegutschein für einen 14-tägigen Aufenthalt in einer der eigenen Ferienanlagen des BwSW.

Völlig unerwartet verstarb im Mai 2021 ein aktiver Offizier einer Dienststelle in Brandenburg und hinterließ seine Ehefrau und zwei minderjährige Töchter. Zusätzlich zur Trauer über den tragischen Verlust muss die Familie eine prekäre finanzielle Situation meistern. Eine Auszeit für etwas tröstende Erholung, abseits des belastenden Alltags, ist für die Hinterbliebenen finanziell nicht zu stemmen. Auch hier hat das BwSW mit einem Reisegutschein für einen 14-tägigen Aufenthalt in einer der eigenen Ferienanlagen des BwSW unterstützt.