Blick über den Kasernenzaun

14. Dezember 2022 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West

Mitarbeitende des BwSW besuchen militärische Dienststelle in Unna

Von Stefan Pankau

Auf Einladung des Kommandeurs des Versorgungsbataillons 7, Oberstleutnant Andreas Johannes Golks, besuchten Mitarbeitende der Bundesgeschäftsführung des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) vom 28. bis 29. November 2022 den Standort Unna.

„Ziel war es, unseren zivilen Mitarbeitenden einen Einblick in den Alltag einer militärischen Dienststelle zu geben“, erklärt Major Dirk Solzbach vom BwSW den Grund des Besuchs. Parallel dazu sollte den Soldaten vor Ort das Sozialwerk ein Stück weit nähergebracht werden. „Unser Auftrag ist es, Menschen in der Bundeswehr und deren Angehörige zu unterstützen. Dazu ist eine entsprechende Nähe zu der Truppe äußerst zielführend“, so der Bundesgeschäftsführer des BwSW, Regierungsdirektor Norbert Bahl.

Um einen solchen Einblick zu erhalten, stand bei herbstlichem Wetter unter anderem die Vorführung des Ausbildungsgeräts „Schießsimulator Hand- und Panzerabwehrhandwaffen“ auf dem Programm. Ihre körperliche Fitness konnten die Teilnehmenden beim aktiven Überqueren der Hindernisbahn unter Beweis stellen. Spannende Einblicke in den Alltag der Soldatinnen und Soldaten gewährten informative Vorträge und Vorführungen der Geräte des Transportzugs sowie der Umschlag- und Instandsetzungsstaffel der 3. Kompanie.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Vortrag des Bereichsgeschäftsführers West des BwSW, Regierungsamtsrat Ralf Miltenberger. Anschaulich stellte er den Bataillonsangehörigen den Zweck und die Unterstützungsleistungen des Sozialwerks vor.