Biker mit Herz für die „Sorgenkinder“
„Benzingespräche“ und eine traumhafte Kulisse
Von Eberhard Zimmer
Die Teilnehmenden der Motorradwoche in Garmisch-Partenkirchen haben in der Woche vom 25. Juni bis 2. Juli 2022 nicht nur fleißig Kilometer abgespult, sondern auch für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ gesammelt. Dabei kamen insgesamt 222,22 Euro zusammen.


15 Motoradfahrer und 3 Sozias waren nach Garmisch-Partenkirchen angereist, um eine Woche gemeinsam zu fahren und bei „Benzingesprächen“ in der Runde eine schöne Zeit zu verbringen. Das Hotel Edelweiß des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) gewährte dazu einen perfekten Rahmen. Die Gastgeberfamilie Handrup war sehr um das Wohl der Biker bemüht und bereitete den Teilnehmenden eine unvergessliche Woche.
Das katastrophale Unwetter am 30. Juni, mit einem Hagelschauer, der im Raum Garmisch-Partenkirchen viele Schäden an Autos und Dächern verursacht hatte, konnte den Motorrädern nichts anhaben, da diese in der Tiefgarage des Hotels sicher untergebracht waren.



Trotz des in Elmau stattfindenden G7 Gipfels und den damit verbundenen Straßensperrungen und Kontrollen, konnten die Teilnehmenden der Freizeit - unter der Führung ihrer Tour-Guides - wunderschöne Fahrten durch die Alpen auf deutscher und österreichischer Seite unternehmen.
Alle Mitreisenden waren sich am Ende darüber einig, dass die Motorradwoche eine ausgezeichnete Aktivreise des BwSW ist, an der man auch im nächsten Jahr, dann in einem anderen Haus, gerne wieder teilnehmen möchte.