Bewegendes Filmprojekt über ehemaligen Luftwaffenstützpunkt Fliegerhorst Hopsten

30. April 2021 News Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Spendenaktionen

Filmproduzenten unterstützen das Bundeswehr-Sozialwerk

Da ist zunächst die nicht alltägliche Kulisse, die bei diesem Filmprojekt aufhorchen lässt. Welche Motive bewegten die beiden Produzenten Carsten Röttger und Ralf Hage, ein Filmvorhaben auf einem ehemaligen Luftwaffenstützpunkt zu realisieren?

Den beiden Filmschaffenden ist es ein großes Anliegen, die Ehemaligen des Fliegerhorsts Hopsten, deren Familien und Freunde mit allen Facetten ihrer beruflichen Erfahrungswelt zu fokussieren: das kameradschaftliche Miteinander, das Besondere ihres Arbeitsplatzes, die Begeisterung für Flugzeugtechnik und nicht zuletzt die zeitgeschichtliche Dimension.

Der Dokumentarfilm präsentiert Beschäftigte mit ganz unterschiedlichen Funktionen innerhalb des ehemaligen Luftwaffenstützpunkts, die dort von 1961 bis 2005 beschäftigt waren.

Darüber hinaus ist es den beiden Produzenten „eine Herzensangelegenheit“, mit ihrem berührenden filmischen Beitrag zur Erinnerungskultur unverschuldet in Not geratene Menschen in der Bunderwehr zu unterstützen. Der am 12. Juni 2021 startende 60-minütige Dokumentarfilm steht als Video on Demand zum Streaming und auf DVD zur Verfügung. Die DVD kann in den nächsten Tagen bereits vorbestellt werden (www.fliegerhorst-hopsten.de). Für jeden Verkauf oder Filmverleih werden die beiden Filmschaffenden dem Bundeswehr-Sozialwerk eine Spende von einem Euro zukommen lassen.