Betreuungsschulung im Bereich Süd

13. August 2021 News Reiseangebot Bereich Süd

Teams sind fit für die Sommerzeit

In diesem Jahr war lange unklar, ob die Bereichsgeschäftsführung Süd des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) seine Kinder- und Jugendfreizeiten sowie die Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen unter Pandemiebedingungen und Corona-Einschränkungen verantwortungsvoll und erfolgreich durchführen kann. Nun, nach vielen Gesprächen mit den Leitungen der Jugendhotels, mit dem Betreuungspersonal und Verantwortlichen des BwSW wurde beschlossen, kleinere Freizeiten mit erfahrenem Betreuungspersonal anzubieten.  

So fanden Ende Juni und Anfang Juli 2021 am schönen Bodensee die Betreuungsschulungen für die Freizeit für Menschen mit Beeinträchtigungen im österreichischen Eben im Pongau und der Kinder- und Jugendfreizeiten im österreichischen Flachau und Zell am See sowie in der Toskana statt.

Ein großes „HALLO“ bei allen Beteiligten kam sofort beim Wiedersehen und Vorfreude auf die Kinder der Freizeiten auf.

An jeweils drei Schulungstagen wurde über die Themen Recht und Aufsichtspflicht, Aufgaben und Pflichten des Betreuungspersonals, Infektionsschutz einschließlich Corona-Hygienepläne für die jeweilige Freizeit, sicherer Umgang mit Menschen mit den unterschiedlichsten Beeinträchtigungen und Umgang mit sozialen Medien referiert.
Auch die Gestaltung des Tagesablaufs in den Freizeiten, des Programms unter Pandemiebedingungen und die damit verbundene Organisation stand auf der Tagesordnung. Gespannt war das „Eben-Betreuungspersonal“ auf die Entwicklungsbeschreibung ihrer jeweils zugeteilten Schützlinge, um sich für die Freizeitgestaltung Gedanken zu machen. Bewegungsspiele förderten das Zusammenwachsen der einzelnen Betreuungsteams und gaben gute Ideen für abwechslungsreife Tagesabläufe.

Der Geist der Freizeiten des BwSW hat die Betreuungsteams wieder gepackt. Der Bereich Süd ist sich sicher, dass sie gut vorbereitet sind und den Kindern und Jugendlichen viel Abwechslung und Urlaubsspaß in den Freizeiten bieten werden.