Betreuende auf Freizeiten vorbereitet

28. Mai 2025 Bereich West

Diesjährige Kinder-und Jugendfreizeiten des Bereichs West können starten

Die Bereichsgeschäftsführung West des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW) hatte zur diesjährigen Hauptschulung alle Betreuerinnen und Betreuer vom 9. bis 11. Mai nach Düsseldorf ins Tagungszentrum eingeladen. Im Laufe des Nachmittags trafen sie ein und die Wiedersehensfreude bei allen war groß.

Nach Begrüßung durch Bereichsgeschäftsführer Ralf Miltenberger und ersten organisatorischen Hinweisen wurde gegrillt und beim anschließenden gemütlichen Beisammensein schon erste Ideen für die kommenden Freizeiten ausgetauscht.

Der Samstag hielt dann einige verpflichtende Ausbildungspunkte wie beispielsweise Krisenintervention auf dem Plan. Für den Part des „Recht-Unterricht“ möchten wir uns wieder bei Oberregierungsrat Tristan Heuchling bedanken, der die Anwesenden unter anderem zum Thema „Aufsichtspflicht“ schulte und sensibilisierte.

Eine Auffrischung im Bereich der „Ersten-Hilfe“ erfolgte sehr kurzweilig durch Marvin Link. Bei allen theoretischen Programmpunkten freuten sich die Vortragenden, dass es immer wieder zum direkten Austausch kam. Dafür möchten wir uns bei allen bedanken.

Zum Abschluss am Sonntag trug Christian Kraft, Chefbetreuer einer Freizeit in Zell am See, zum Thema „Aus der Praxis für die Praxis“ vor. Dazu setzte man sich bei bestem Wetter unter freiem Himmel zusammen und schnell entwickelte sich ein toller Austausch, bei dem sich alle mit den selbst gemachten Erfahrungen beteiligten, sodass es für jeden einen Mehrwert hatte. Erwähnenswert auch, dass viele ihre Reiskosten spendeten und so ein Betrag in Höhe von 336,84 Euro zusammenkam.

Wir bedanken uns bei allen für das Engagement und wüschen allen Teams einen wundervollen Sommer und tolle Freizeiten!

Text: RaMi