Benefizkonzert in Assamstadt

27. Juli 2022 Bereich Süd Konzerte Berichte

Mit Liebe zur Musik das Publikum begeistern

Von H.W. und BwSW

Unter diesem Motto gab das Heeresmusikkorps Veitshöchheim am 21. Juli 2022 ihr drittes Benefizkonzert in der ausverkauften Asmundhalle im fränkischen Assamstadt. Ob traditionelle Marschmusik, Klassik oder Rock und Pop, auf höchstem Niveau nahmen die Militärmusikerinnen und -musiker aus Franken unter Leitung von Oberstleutnant Roland Kahle ihre Gäste mit auf eine spannende musikalische Reise.

Mit der Eröffnungsmusik für die Spiele von Los Angeles „Olympic Fanfare und Theme“ begann das Programm, gefolgt von einem höchst emotional interpretierten Medley der schönsten Filmmelodien, Musik aus einer Jazz Bar, ein flotter „Walk“ durch den morgendlich frischen Central Park und mit dem Marsch „The Liberty Bell“ geht es in die Pause.

Im zweiten Teil greifen die Musikerinnen und Musiker die Stimmungen und Eindrücke in José Albert Pinas „The Legend of Maracaibo“ auf – das wilde Kampfgetümmel einer Seeschlacht, wie die unendliche Stille des Meeres, verzaubern das Publikum mit einem Medley der größten ABBA-Hits und einer lebhaften Interpretation des Viktoria-Marschs.

Nicht endend wollender Applaus, Standing Ovations und immer wieder Rufe nach einer Zugabe. „Am Ende jedes feierlichen Appells erklingt die deutsche Nationalhymne. Mit ihr wollen wir unser Konzert beschließen“, erklärt Oberstleutnant Roland Kahle. Die Zuhörer erheben sich, eine feierliche Stimmung liegt über der Asmundhalle, viele singen den Text mit – vielleicht bewusster als sonst. Einigkeit und Recht und Freiheit haben in diesen unsicheren Zeiten ein anderes Gewicht, eine tiefere Bedeutung bekommen.

Der Reinerlös dieses Benefizkonzertes geht zu gleichen Teilen an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW)“ und an den Heimat- und Kulturverein Assamstadt. Der Stellv. Bereichsvorsitzende Süd des BwSW, Regierungsamtsrat Torsten Schäufele, nahm von Bürgermeister Joachim Döffinger für das Sozialwerk den symbolischen Spendenscheck über 2.870 Euro entgegen.

Das Bundeswehr-Sozialwerk bedankt sich bei Joachim Döffinger und der Reservistenkameradschaft Assamstadt ganz herzlich für die Organisation und Begünstigung.