Auszeit ermöglicht

05. Dezember 2024 Bereich Nord Bereich Ost Bereich Süd Bereich West Wir haben geholfen

Dank Reisegutschein des Bundeswehr-Sozialwerks kann Familie dem Alltag entfliehen

Soldat E. wendet sich an den Sozialdienst der Bundeswehr mit der Bitte um Unterstützung. Im Beratungsgespräch stellt sich heraus, dass eine über die Sozialdienstliche Beratung hinausgehende Hilfe benötigt wird. Dabei teilt er mit, dass seine Frau an einer Neurologischen Autoimmunerkrankung leide und kürzlich noch eine weitere schwerwiegende Erkrankung hinzugetreten sei.
Die Familie wohnt gemeinsam mit den Eltern der Frau in einem Haus. Ihr Vater ist selbst pflegebedürftig und wird durch ihre Mutter gepflegt. Regelmäßig werden durch Familie E. Unterstützungsleistungen erbracht, die zu manchen Friktionen führen. Familie E. hat eine zwölfjährige Tochter, die unter der aktuell bestehenden Situation besonders leidet. Eine Vater-Kind-Kur bzw. eine Mutter-Kind-Kur wird von den zuständigen Leistungsträgern nicht erbracht. Der Wunsch der Familie, sich selbst einmal mehr Zeit und Raum geben zu können und dem Alltag zu entfliehen, konnte aufgrund der finanziellen Belastung bislang nicht erfüllt werden. 

Gemeinsam mit dem Regionalstellenleiter des Bundeswehr-Sozialwerks (BwSW), Kapitänleutnant a.D. Olaf Brackmann, und Regierungsamtmann Mirko Möhrke vom Sozialdienst der Bundeswehr wurde nach einer Möglichkeit gesucht, die Familie einmal durchatmen zu lassen und fernab des täglichen Alltagsstresses eine intensive Zeit miteinander zu verbringen.

Das BwSW stellte daraufhin der Familie einen Reisegutschein für eine zweiwöchige Auszeit in einer seiner eigenen Ferienanlagen aus, worüber sich Familie E. sehr freute und bedankte.

Text: Mirko Möhrke und BwSW