Aufklärungsbataillon 13 handelt schnell und solidarisch
In sieben Wochen mehr als 1.700 Euro für die Hochwasserhilfe gesammelt
Angetrieben durch die jüngsten Ereignisse rund um die Hochwasserkatastrophe, nahmen sich die verbliebenen 75 Rekruten und das Stammpersonal der 5. Kompanie des Aufklärungsbataillons 13 aus Bad Salzungen den Clausewitz‘schen Grundsatz: „Der stärkste Anlass zum Handeln bekommt der Mensch immer durch Gefühle.“ zum Anlass und stellten einen neuen kompanieinternen „Pfand-O-Mat Rekord“ bei der Sammlung von Pfandflaschen auf.
Durch diese Sammlung wurden seit 2019 Spenden in Höhe von 4.800 Euro gesammelt und dem Soldatenhilfswerk der Bundeswehr e.V. zur Verfügung gestellt. Nach Abstimmung im Unteroffizierkorps der Kompanie sollten nun die Spenden der Soldaten der Grundausbildung von Juni bis August 2021 erstmalig dem Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) für seine „Aktion Hochwasserhilfe“ zugutekommen.
Als außergewöhnlicher Höhepunkt der Spendenaktion wurde, durch das Talent eines Gruppenführers, eine spezielle Gravur auf einem drei Liter fassenden Kristallglas versteigert. Dies weckte natürlich nicht nur bei den Rekruten, sondern vor allem bei den Stammsoldaten der Kompanie eine gewisse Begierde. Unterm Strich setzten sich jedoch die Rekruten gemeinschaftlich durch und konnten sich für 900 Euro verewigen.
Gemeinsam mit der Pfandflaschensammlung kamen so 1.715 Euro zusammen, für die sich das BwSW ganz herzlich bedankt.