Arlbergtunnel in Österreich gesperrt
Sechsmonatige Schließung wegen Fahrbahnerneuerung
Reisende in Tirol und Vorarlberg müssen sich seit dem 24. April 2023 auf längere Fahrtzeiten einstellen. Denn der rund 14 Kilometer lange Arlbergtunnel auf der Schnellstraße S16 ist sechs Monate lang beidseitig gesperrt. Grund dafür ist eine komplette Fahrbahnerneuerung, die 45 Jahre nach der Inbetriebnahme des Tunnels dringend erforderlich ist. Durch die empfohlene Umleitung über den Arlbergpass verlängern sich die Fahrzeiten um rund 30 Minuten.
Der überregionale Verkehr sollte – je noch Start- und Zielgebiet – die großräumigen Umleitungen über den Fernpass (B179) oder die Route Bregenz – München – Rosenheim – Innsbruck (A96/A99/A8/A93) nutzen.
Tunnel wird 2024 erneut gesperrt
Nicht alle Arbeiten werden in der diesjährigen Schließungszeit erledigt werden können. Darum wird der Arlbergtunnel 2024 erneut gesperrt, voraussichtlich von April bis September.
Der Bahnverkehr auf der Arlbergroute ist von der Sperrung nicht betroffen.
(Quelle: ASFINAG.at)