Angehende Logistiker sammelten wieder in Hof

24. Februar 2022 Bereich Süd Dienststellen Berichte

670 Euro für die „Sorgenkinder“ durch Spendenaktion

Bereits zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit engagierten sich Teilnehmende der Zivilberuflichen Aus- und Weiterbildung im fränkischen Hof mit einer Spendenaktion für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“. Und wieder standen Pfandflaschen und persönliche Spenden im Fokus dieser Aktion, die bereits in der Vergangenheit für klingende Münze bei den „Sorgenkindern“ gesorgt haben.

Die angehenden „Fachkräfte für Lagerlogistik“ ließen es sich nicht nehmen, ihren Vorgängern nachzueifern. Gemeinsam mit Stabsunteroffizier FA Christian Heyden sammelten Stabsunteroffizier FA Marcel Kett und die Unteroffiziere Andreas Grap, Raphael Grimm, Mario Hahner, Ronny Horlebeck, Valerie Kutzner, Aaron Maue, Manuel Meier, Jonas Richter, Niklas Rohmann und Richard Rosenberg bergeweise Pfandflaschen und steckten den Erlös in die aufgestellte Spendendose.

670 Euro kamen inklusive persönlicher Spenden am Ende zusammen, die in der Spendendose - als Leichtgewicht getarnt in Geldscheinen - an die örtliche Regionalstellenleiterin des Bundeswehr-Sozialwerks, Heike Fuchs, übergeben wurde. Sie bedankte sich bei den zukünftigen Logistikern für die beeindruckende Unterstützung während ihres Aufenthalts am Standort und verlieh ihrer Hoffnung Ausdruck, dass die Soldatinnen und Soldaten das Sozialwerk nach Rückkehr in ihre Einheiten nicht vergessen und den helfenden Gedanken weitergeben.