Adventsbasar „light“ in Bonn

21. Januar 2021 News Bereich West Weihnachten & Advent Dienststellen Berichte

Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr spendet 889,17 Euro an die „Sorgenkinder“

Weil der traditionelle Adventsbasar des Bereichs West im Tagungszentrum auf der Bonner Hardthöhe Corona bedingt im letzten Jahr ausfallen musste, wurde die Regionalstellenleitung des Bundesamts für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) besonders kreativ. Ein Adventsbasar „light“ sollte her. Corona zum Trotz sollte doch noch ein wenig weihnachtliche Stimmung auf der Hardthöhe verbreitet und gleichzeitig etwas für den guten Zweck getan werden.

Also wurde ein passender Raum gesucht, ein Hygienekonzept ausgearbeitet und nach Genehmigung ging es los: Es wurde gebastelt, gebacken und dekoriert. Dank der räumlichen Möglichkeiten im Moltkesaal auf der Hardthöhe fand Anfang Dezember 2020 schließlich dieser Adventsbasar „light“ mit einem Einbahnstraßen- und Abstandssystem statt. Viele Beschäftigte der Hardthöhe nutzten die Möglichkeit und versorgten sich mit weihnachtlichen Leckereien, kleinen Geschenken und vielen hübschen Dingen.

Die Regionalstellenleiterin des Bundeswehr-Sozialwerks im BAIUDBw, Marion Gerber, übergab anschließend gemeinsam mit ihrem Team 889,17 Euro an die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.
Das Bundeswehr-Sozialwerk bedankt sich ganz herzlich für diesen außergewöhnlichen Basar und die großzügige Spende.