1.600 Euro aus Ellwangen für die „Sorgenkinder“

20. Dezember 2022 Bereich Süd Konzerte Weihnachten & Advent Berichte

Heeresmusikkorps Veitshöchheim spielt Adventskonzert in Ellwangen

Von Torsten Schäufele und BwSW

Statt mit dem ganz großen Ensemble, das den gesamten Altarraum der Evangelischen Kirche füllt, war das Heeresmusikkorps (HMK) Veitshöchheim zum Advents-Benefizkonzert am 29. November 2022 mit drei kleinen Ensembles nach Ellwangen angereist. In der gut gefüllten Kirche freuten sich die Konzertgäste auf die Klänge der Musikerinnen und Musiker. Das Konzert in der Stadtkirche von Ellwangen hat eine jahrelange Tradition.

Ebenso Tradition: Die Spenden des Benefizkonzerts werden zwischen der Evangelischen Kirchengemeinde als Veranstalter und dem Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) aufgeteilt. Hausherr und Pfarrer Martin Schuster möchte seinen Anteil dem ambulanten ökumenischen Hospizdienst zukommen lassen. Als Vertreter des BwSW nahm Regionalstellenleiter Torsten Schäufele die Spenden für die „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“ entgegen. Musikalisch führten Sven Hippele und Valerie Walter vom HMK durch das Konzert.

Am Ende wurde durch die Unterstützung von Soldatinnen und Soldaten aus dem Umfeld des Sozialwerks ein Spendenerlös von 1.500 Euro für jede Partei gesammelt. Die V. Inspektion des Bundessprachenamts aus Ellwangen legte noch 100 Euro aus der Pfandflaschensammlung drauf, somit konnte der Betrag von 1.600 Euro dem Bundeswehr-Sozialwerk überwiesen werden.