10 Jahre Solidaritätslauf an der UniBw Hamburg
„Lauft mit, helft mit!“
Seit 2011 engagieren sich an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU) Studierende mit ihrem Solidaritätslauf für den guten Zweck. Sämtliche Startgelder, Erlöse und Spenden kommen zu 100 Prozent verschiedenen Organisationen zugute, die sich um die Versorgung versehrter Soldatinnen und Soldaten, Einsatzkräfte von Polizei und Hilfsorganisationen sowie Hinterbliebener von Gefallenen kümmern. Hierzu zählen die Soldaten und Veteranen Stiftung, die Oberst Schöttler Versehrten-Stiftung, die Stiftung der Polizei Gewerkschaft und das Bundeswehr-Sozialwerk (BwSW) mit seiner „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.
Nachdem in den letzten beiden Jahren die Laufveranstaltung aufgrund von Corona als kontaktloses Laufevent durchgeführt wurde, soll am 2. Juni 2022 endlich der langersehnte Jubiläumslauf stattfinden. Dafür hat sich kürzlich das neue Organisationsteam aus Studierenden der HSU konstituiert, um erneut ein starkes Signal der Solidarität zu setzen. Und dafür gibt es nur eine Option: Den Jubiläumslauf in Präsenz stattfinden zu lassen!
Die Streckenlängen werden dabei wieder individuell wählbar sein. Die Anmeldung zum Lauf ist auf der Internetseite Solidaritätslauf-Hamburg möglich. Zudem können Jubiläums-T-Shirts bei der Anmeldung bestellt werden. Aktuelle Beiträge rund um das Team und zu den Vorbereitungen auf den Jubiläumslauf können auf den sozialen Netzwerken verfolgt werden.

Das Organisationsteam hat sich zum Ziel gesetzt, die Spendensumme von 2019 in Höhe von 35.850 Euro zu überbieten. Getreu dem Motto der BwSW-Regionalstelle an der HSU „Lauft mit, helft mit!“ leistet jede einzelne Läuferin und jeder einzelne Läufer einen persönlichen Beitrag zur Solidarität. Seid dabei und lauft für den guten Zweck! Gemeinsam können wir Großes bewirken!