Berichte aus dem Bereich "Sorgenkinder"

Lesen Sie hier Berichte aus dem Bereich "Sorgenkinder"

  1. 27. Februar
    Übergabe des symbolischen Spendenschecks mit Fregattenkapitän Alexander Herdmann, Oberstabsbootsmann Stefan Ellen und Stephan Bode (v.li.)
    Bereich Nord • Dienststellen • Berichte

    Nordholzer Marineflieger spenden für die „Sorgenkinder“

  2. 27. Februar
    Symbolische Scheckübergabe: Regierungsamtsinspektorin Maja Runge-Gaul, Regierungshauptsekretärin Carry Leriche, Dorothea Gudewitz, Oberstabsfeldwebel Ingo Evers, Oberst Christian John, Helga Warnecke und Birgitt Schlegel (v.li.)
    Bereich Nord • Feste & Feiern • Dienststellen • Berichte

    Weihnachtstombola auf dem Fliegerhorst Wunstorf

  3. 27. Februar
    Bataillonskommandeur Oberstleutnant Dr. phil. Hendrik Hoffmann (li.) übergibt den symbolischen Spendenscheck an Oberstabsfeldwebel Ingo Evers.
    Bereich Nord • Konzerte • Berichte

    Adventskonzert beim „Heer am Meer“

  4. 26. Februar
    Oberstleutnant Nina Dietz überreicht den symbolischen Spendenscheck an den Stellv. Bereichsgeschäftsführer Süd, Oberstabsfeldwebel Mario Borutta.
    Bereich Süd • Dienststellen • Berichte

    Sammlung für den guten Zweck in Neuburg a.d.D.

  5. 22. Februar
    Mit solch einem Smoker macht Barbecue so richtig Spaß.
    Bereich West • Feste & Feiern • Dienststellen • Berichte

    Spende aus Leidenschaft

  6. 22. Februar
    Gemeinsam für den guten Zweck gesammelt: Die Abteilung II des Zentrums für Digitalisierung und Fähigkeitsentwicklung Cyber- und Informationsraum
    Bereich West • Dienststellen • Berichte

    Gemeinsam für den guten Zweck

  7. 21. Februar
    Wird für die Freizeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen gerne genutzt: Das "Haus am Werlsee" in Grünheide.
    Reiseberichte & Leserbriefe • Bereich West • Berichte

    …ich habe dem BwSW sehr viel zu verdanken…

  8. 19. Februar
    Marktleiterin Lara Brüggmann übergibt den mit 680 Euro gefüllten „Sparhund“ an Oberstabsfeldwebel a.D. Hans-Peter Loeb.
    Bereich West • Sonstige Gelegenheiten • Berichte

    Dem „Sparhund“ geht’s besser

  9. 14. Februar
    Stabsbootsmann Miriam Rynka-Millhahn (Projektbeauftragte Weihnachtsmarkt), Oberst i.G. Dr. Frank Richter (Leiter Deutsche Delegation Norfolk) und Fregattenkapitän Sebastian Rades (Projektbeauftragter Norfolk NATO Festival) (v.li.)
    Bereich Nord • Dienststellen • Berichte

    Spende der Deutschen Delegation

  10. 05. Februar
    Scheckübergabe in Euskirchen mit Brigadegeneral Peter Webert, Oberstabsfeldwebel Martin Stoßberg, BwSW-Regionalstellenleiterin Sabine Derichsweiler und Bereichsgeschäftsführer West Ralf Miltenberger (v.li.)
    Bereich West • Weihnachten & Advent • Dienststellen • Berichte

    Waffeln für den guten Zweck

  11. 11. Januar
    Seit 10. Januar 2024 neue Schirmherrin der „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“: Bundesministerin a.D. Annegret Kramp-Karrenbauer, hier mit dem Bundesvorsitzenden des BwSW, Bernd Krämer.
    Bereich Nord • Bereich Ost • Bereich Süd • Bereich West • Aktion-Sorgenkinder • Berichte

    Neue Schirmherrin für die „Sorgenkinder“

  12. 26. Oktober
    Zuckersüße 50 Jahre „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“
    Bereich Nord • Bereich Ost • Bereich Süd • Bereich West • Berichte

    50 Jahre „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“

  13. 16. August
    Teilnehmende, Betreuende und Gäste gratulieren zu 50 Jahren „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“.
    Bereich Nord • Bereich Ost • Bereich Süd • Bereich West • Sonstige Gelegenheiten • Berichte

    50 Jahre „Aktion Sorgenkinder in Bundeswehrfamilien des BwSW“

  14. 16. August
    Die Teilnehmenden der "Miteinander-Freizeit" am Training Center Oberwiesenthal
    Reiseberichte & Leserbriefe • Bereich Nord • Bereich Ost • Bereich Süd • Bereich West • Sonstige Gelegenheiten • Berichte

    Miteinander 2023

  15. 11. August
    Betreuerin Aileen Ebrecht kümmert sich liebevoll um eine Teilnemerin.
    Bereich Nord • Bereich Ost • Bereich Süd • Bereich West • Freizeitberichte • Sonstige Gelegenheiten • Berichte

    Inklusive Begegnungen: Zu Gast in Meschede